Da ärgere ich mich seit Wochen schon darüber, dass mein Mail-Client mutt keine mit GPG signierten Nachrichten einfach automatisch überprüft... Früher hatte das mal wunderbar funktioniert, aber seit einiger Zeit wurde immer nur diese Meldung angezeigt:
gpgkeys: HTTP fetch error 7: couldn't connect: eof
gpg: Signature made Di 28 Aug 2007 12:48:39 CEST using DSA key ID XXXXXXXX
gpg: requesting key XXXXXXXX from hkp server keyserver.noreply.org
gpg: no valid OpenPGP data found.
gpg: Can't check signature: public key not found
Nach ewigem Herumgesuche, und allen möglichen Einstellungen in
der ~/.gnupg/gpg.conf kam nun die Erleuchtung: Die Option
keyserver-options auto-key-retrieve war ja schon immer
gesetzt, und alle in der conf-Datei vorgestellten Optionen hatte
ich durchprobiert, auch das Setzen von
honor-http-proxy...
Dass es dann umgekehrt jedoch auch die Option
no-honor-http-proxy geben müsste - auf die Idee war ich
bis jetzt nie gekommen.... sie war aber die entscheidende.
Also: